Domburg Frombork

Frombork, Polen
Route planen

Über die Stadt wacht die wehrhafte, mit Türmen und Bastionen gesicherte Domburg aus dem 14. Jh. Zu ihr gehören die Bischofsresidenz, der im 17. Jh. als freistehender Glockenturm erbaute Radziejowski-Turmski-Turm (Wieża Radziejowskiego), von dem sich ein phänomenaler Blick bis zur Frischen Nehrung bietet, und der Dom Mariä Himmelfahrt. Der 1329-88 aus Backsteinen errichtete Dom ist ein typisches Beispiel der ermländischen Bauschule. Die dreischiffige Hallenkirche besitzt vier spitze Ecktürme und einen zentralen Dachreiter. Die achteckigen Pfeiler ihres Mittelschiffs tragen achtstrahlige Sterngewölbe. Innen gibt es 20 Altäre, über 100 Gedenkplatten, darunter eine zu Ehren von Nikolaus Kopernikus. Kanzel, Seitenaltäre und die Orgel von 1682 sind aus dem Barock.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Domburg Frombork entdecken

Beliebte Ziele in Masuren

Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
ADAC Trips App - entdecken, was Dich interessiert

Ein Download, unzählige Highlights: Die ADAC Trips App ist Dein mobiler Begleiter für Freizeit und Reise. Entdecke neue Lieblingsorte, spannende Aktivitäten, Geheimplätze und Wow-Momente im In- und Ausland. 

Beliebte Regionen und Orte