Bauwerke

Tempio Malatestiano

Rimini
Route planen

Der berühmte Renaissancearchitekt, Kunsttheoretiker und Humanist Leon Battista Alberti (1404-72) gestaltete die Franziskanerkirche im 15. Jh. zum Mausoleum für den Condottiere (Söldnerführer) Sigismondo Malatesta (1417-68) um. Die geplante Kuppel nach Vorbild des Pantheon zu Rom wurde jedoch ebensowenig verwirklicht wie der obere Fassadenabschluss. In den Blendarkaden beidseits des Portals sollten die Sarkophage Sigismondos und seiner Frau Aufstellung finden.
In der Cappella delle Reliquie zeigt das 1451 gemalte Fresko ›Der Fürst kniet vor dem hl. Sigismund‹ von Piero della Francesca den für seine Gewaltherrschaft bekannten Stifter in frommer Sanftheit in Begleitung eines Hundes bei seinem Namenspatron. Der Renaissancebildhauer Agostino di Duccio fertigte für die übrigen Grabkapellen erzählfreudige Reliefs und Putten. Den Chor beherrscht ein bemaltes Tafelkreuz (1312) von Giotto.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
08:30 bis 12:00
und 15:30 bis 18:30
Dienstag
08:30 bis 12:00
und 15:30 bis 18:30
Mittwoch
08:30 bis 12:00
und 15:30 bis 18:30
Donnerstag
08:30 bis 12:00
und 15:30 bis 18:30
Freitag
08:30 bis 12:00
und 15:30 bis 18:30
Samstag
08:30 bis 12:30
und 15:30 bis 19:00
Sonntag
09:00 bis 12:30
und 15:30 bis 18:30

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Elf außergewöhnliche Bahnhöfe in aller Welt

Bahnhöfe müssen nicht reine Zweckbauten sein. Manche zeichnen sich durch einmalige Architektur aus, andere durch Größenrekorde. Elf Beispiele von allen Kontinenten.

Beliebte Ziele in Emilia-Romagna

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Tempio Malatestiano

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion