Bauwerke

Synagoge zum Weißen Storch

Wroclaw
Route planen

Die klassizistische Synagoge zum weißen Storch (Pod Białym Bocianem), 1826-29 nach Plänen von Carl Ferdinand Langhans errichtet. Sie entging der nationalsozialistischen Zerstörung in der Reichskristallnacht am 9. November 1939 nur, weil sie dicht umbaut war. Heute wird die Synagoge als Veranstaltungsort für religiöse Feiern, Konzerte und Theateraufführungen genutzt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Um Voranmeldung unter der Nummer (0048-71) 7 87 39 02 wird gebeten.
Montag
10:00 bis 17:00
Dienstag
10:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 17:00
Freitag
20:00 bis 16:00
Samstag
20:00 bis 16:00
Sonntag
11:00 bis 16:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Niederschlesien

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion