Gastronomie

Japanischer Garten

Hasselt
Route planen

Die Stadt Hasselt schenkte ihrer japanischen Partnerstadt Itami ein Turmglockenspiel. Als Dankesgeschenk erhielt 1992 die Stadt Hasselt den größten japanischen Garten in Europa. Zickzackbrücke, Teehaus, Koi-Karpfen und Blütenkirschpark spiegeln japanische Landschaft nach dem Vorbild der Teegärten aus dem 17. Jh. wider.
Wer noch tiefer in das japanische Selbstverständnis eintauchen möchte, kann auch an einer echten Teezeremonie teilnehmen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. April bis 31. Oktober
Ostermontag, Pfingstmontag 14-18 Uhr. Geschlossen: Ostersonntag.
Dienstag
10:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 17:00
Freitag
10:00 bis 17:00
Samstag
14:00 bis 18:00
Sonntag
14:00 bis 18:00
Feiertag
14:00 bis 18:00

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kuriose Grenzen: Exklaven, Absurditäten, Hintergründe

Beliebte Ziele in Flandern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion