Ortsbild

Castelo de São Jorge

Lissabon
Route planen

Ein herrlicher Blick über die Stadt und den Tejo ist der Lohn für den schweißtreibenden Aufstieg zum Castelo de São Jorge. Hier herrschten einst Römer, Mauren und ab 1147 christliche Könige. Sie nutzten den maurischen Palast Alcaçova bis Anfang des 16. Jh., dann zogen sie in den neuen Königspalast am Ufer des Tejo, den Paço da Ribeira. 1940 ließ Diktator Salazar die Wehranlagen, einen wuchtigen Mauerring und acht Türme, restaurieren und einen Park anlegen.
Im Königspalast, der beim Erdbeben 1755 zu Schaden kam, dokumentiert eine Ausstellung die wechselvolle Geschichte von Burg und Stadt. Für einen 360-Grad-Rundblick empfiehlt sich die Torre de Ulisses, die mit einem Periskop ausgestattet ist. Es projiziert aktuelle Bilder Lissabons auf eine Leinwand.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
09:00 bis 18:00
Dienstag
09:00 bis 18:00
Mittwoch
09:00 bis 18:00
Donnerstag
09:00 bis 18:00
Freitag
09:00 bis 18:00
Samstag
09:00 bis 18:00
Sonntag
09:00 bis 18:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Kuriose Flughäfen: Groß, gefährlich, extravagant

Flughäfen sind oft mehr als Start- und Endpunkte einer Reise. Viele sind Attraktionen, faszinieren durch ihre Größe, Lage oder durch ihr Freizeit- und extravagantes Shopping-Angebot. Elf Beispiele für besondere Airports.

Beliebte Ziele in Distrikt Lissabon

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion